BEWERBUNGS- & KARRIERECOACHING

BEWERBUNGS- & KARRIERCOACHING – anstatt sie anzupassen, finden WIR gemeinsam DAS PASSENDE FÜR SIE

Coa­ching – wor­um geht’s?

BEWERBUNGS- & KARRIERECOACHING

Wäh­le einen Beruf, den du liebst, und du brauchst kei­nen Tag in dei­nem Leben mehr zu arbei­ten.” (Kon­fu­zi­us)

Wer einen pas­sen­den Arbeits­platz fin­den möch­te und sich zufrie­den­stel­lend auf dem Arbeits­markt plat­zie­ren will kommt heut­zu­ta­ge ohne Bewer­bun­gen und einer Aus­ein­an­der­set­zung mit eige­nen Bedürf­nis­sen und beruf­li­chen Wunsch­vor­stel­lun­gen nicht aus. Ein­fach ist es aller­dings nicht – aber mach­bar – ins­be­son­de­re wenn man sich eige­ner Res­sour­cen, eige­ner Außen­wir­kung aber auch gewis­ser Pro­zes­se und Stan­dards bewusst wird. 

Mitos bie­tet Ihnen ein umfang­rei­ches Coa­ching eine an Sie und Ihre Bedürf­nis­se maß­ge­schnei­der­te Beglei­tung auf dem weg zu eine Sie zufrie­den­stel­len­den Job ( Vom Bedürf­nis­ser­schlie­ßung über Kom­pe­tenz­ent­wick­lung bis zur Erstel­lung von Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Übun­gen für Vorstellugngsgespräche). 

Wir gehen lös­sungs­fo­kus­siert vor, das heißt, unse­rer Fokus liegt was Sie alles dem Arbeits­ge­ber anbie­ten kön­nen (alle Ihre Kom­pe­ten­zen, Fähig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten, ihre Wis­sen, Erfah­run­gen u.v.m. – selbst wenn Sie des­sen noch nicht bewusst sind, dass es für den poten­ti­el­len Arbeitgeber 

Brau­che ich ein?

Mögliche Themen beim bewerbungs- & Karriercoaching

Zu Ihrer bes­se­ren Ori­en­tie­rung fin­den Sie mög­li­che The­men & Situa­tio­nen, in den unser Bewer­bungs- & Kar­rie­re­coa­ching sie vor­an­brin­gen wür­de.
Wel­che die­ser Situa­tio­nen trifft am bes­ten auf Ihre eige­ne eige­ne zu?

Bewer­bungs­coa­ching 1

Wirksamkeit eigener Bewerbungen verbessern 

Ich weiß was ich will aber kom­me nicht zum Ziel weil mei­ne Bewerbungsbemühungen 

Bewer­bungs­coa­ching 2

NEUER ANFANG
BERUFLICHE UMORIENTIERUNG

Ich will mich beruf­lich umori­en­tie­ren oder ein­fach den Job/​Arbeit­ge­ber wechseln.

Bewer­bungs­coa­ching 3

erste schritte
in die
berufswelt

Ich muss mein Beruf wählen/​bin (fast) fer­tig mit dem Stu­di­um und muss mich bewer­ben nur wie, wo?

Bei­spie­le für Zie­le & Inhalte

Ziel & Inhalt coachings

Wor­auf zielt unser Bewer­bungs- und Kar­rie­re­coa­ching ab?

Unser Bewer­bungs- & Kar­rie­re­coa­ching hilft Ihnen:

  • Ihre beruf­li­che Wunsch­vor­stel­lung zu defi­nie­ren und Schrit­te dort­hin zu gehen
  • Ihre wert­vol­le Kom­pe­ten­zen, Erfah­run­gen und Kennt­nis­se her­aus­zu­kris­tal­li­sie­ren und in einem Lebens­lauf zu erfassen.
  • Ihre Bedürf­nis­se (also damit was Sie ger­ne tun wür­den) mit den Arbeits­markt­an­ge­bo­ten abzugleichen
  • Beru­fe und Stel­len fin­den, wo Ihre Res­sour­cen gefragt wer­den und die Ihnen das zu leben ermög­li­chen was sie ber­fuf­lich erfüllt und glück­lich stellt.
  • die not­wen­di­ge Gespräch­füh­rung und einen bewuss­ten Umgang mit den Bewer­bungs­ge­sprä­chen zu entwickeln. 

Und vie­le vie­le ande­re, je nach dem was Sie brau­chen, was Sie erzie­len wol­len oder in wel­chem Bereich Sie Unter­stüt­zung brauchen.

Schau­en Sie sich umliebs­ten die Bei­spiel­si­tua­tio­nen in den ein Bewer­bungs­coa­ching ein Schlüs­sel zum Erfolg bil­den kann:

Für Wen? – Ihre jet­zi­ge Situation.

Wirksamkeit eigener Bewerbungen verbessern 

Fin­den Sie sich in der Kurz­be­schrei­bung wie­der? Dann ver­ein­ba­ren Sie ein Termin!

Ihre Situa­ti­on :

Ich bewer­be mich bereits und ich weiß eigent­lich in wel­chem Beruf /​Bereich/ Bran­che ich ger­ne Arbei­ten wür­de aber mei­ne Bewer­bun­gen schei­nen wenig wirk­sam zu sein. Selbst wenn ich zu einem Bewer­bungs­ge­spräch ein­ge­la­den wer­de, dann am Ende bekom­me ich sowie­so Absa­gen. Ich bin auch lang­sam total demo­ti­viert und habe kei­ne Lust sich wei­ter zu bewer­ben, weil mei­ne gan­ze Mühe und har­te Arbeit kei­ne Erfol­ge bringt. Bzw. ich möch­te mei­ne Bewer­bungs­un­ter­la­gen opti­mie­ren, mei­ne Wirk­sam­keit bei den Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen ver­bes­sern. Was mache ich wei­ter? Was mache ich anders sodass es bes­ser wird?

Für Wen? – Ihre jet­zi­ge Situation.

NEUER ANFANG
BERUFLICHE UMORIENTIERUNG

Fin­den Sie sich in der Kurz­be­schrei­bung wie­der? Dann ver­ein­ba­ren Sie ein Termin!

Ihre Situa­ti­on :

Ich will mich beruf­lich umori­en­tie­ren oder ein­fach den Job/​Arbeit­ge­ber wech­seln aber ich habe nicht son­der­lich Ahnung wie ich vor­ge­hen solll, was ich über­haupt kon­kret machen könn­te bzw. ob das über­haupt mit mei­nen Erfah­run­gen mög­lich ist. Ich habe eigent­lich bis jetzt immer des­glei­chen gemacht oder immer in dem glei­chen Unter­neh­men und kann nicht viel mehr. Ich weiß nur dass das was ich gera­de tue mich unglück­lich macht und wür­de ger­ne in einem ande­ren (kon­kre­ten) Bereich. Ken­ne ich aber weder die Mög­lich­kei­ten noch die Chancen 

Für Wen? – Ihre jet­zi­ge Situation.

erste schritte
in die
berufswelt

Fin­den Sie sich in der Kurz­be­schrei­bung wie­der? Dann ver­ein­ba­ren Sie ein Termin!

Ihre Situa­ti­on :

Ich ste­he gera­de vor einem Berufs­wahl. Ich bin (fast) fer­tig mit dem Stu­di­um und muss mich Bewer­ben nur… wie, wo? Ich kann zwar etwas, habe mein Zeug­nis aber rei­chen mei­ne Berufs­er­fah­run­gen aus? Wo kön­nen mein Wis­sen, mei­ne Kom­pe­ten­zen gefragt wer­den? Ansons­ten, wie schreibt man sol­che Bewer­bun­gen rich­tig? Was soll ich her­vor­he­ben, was ist wich­tig? Wie berei­te ich mich auf ein Vor­stel­lungs­ge­spräch vor? Ich brau­che eine Aus­rich­tung, Ent­wick­lung der Per­spek­ti­ven wohin und wie ich vor­ge­hen soll.

Unse­re Mei­nung & Einstellung

Wozu ein Coaching für die berufliche Entwicklung?

Ingo Schmö­kel
Aga­ta Kandulska

Jeder von uns ist anders, jedes Unter­neh­men bzw. jede Orga­ni­sa­ti­on ist anders aber auch jede Stel­le setzt ande­re Kom­pe­ten­zen, Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se vor­aus. Dem­zu­fol­ge muss jede Bewer­bung auch indi­vi­du­ell und anders sein, sodass sie das bewirkt was sie erzie­len möchten. 

Mit Mitos haben Sie die Mög­lich­keit all das zu ent­wi­ckeln, was zu einem Bewer­bungs­prot­zes gehört und beson­de­re Wir­kungs­kraft hat. Dazu gehö­ren vor allem Sie mit allen Ihren Kom­pe­ten­zen, Erfah­run­gen, Stär­ken – d.h. Ihre wert­vol­le Res­sour­cen, die Sie dem poten­ti­el­len Arbeit­ge­ber anbie­ten kön­nen und was er braucht. Manch­mal sieht man eige­ne Res­sour­cen nicht – wir hel­fen Ihnen all das her­aus­zu­fin­den, was Sie alles in sich tra­gen, selbst wenn Sie das nicht mer­ken. Mit uns haben Sie die Mög­lich­keit in sich selbst zu schau­en und sich zu fra­gen was Sie gut kön­nen, ger­ne hät­ten und wel­che Schrit­te Sie machen sol­len um die­ses zu erreichen. 

Möch­ten Sie:

Dann set­zen Sie sich it uns in Kontakt!

Kontaktieren sie uns:

MAchen Sie Heute den ersten Schritt

Ver­ein­ba­ren Sie ein kos­ten­lo­ses Erstgespräch!

Passt’s?

Der Che­mie-Check für Kunden

angebote

Bei­spie­le von Coaching-Angeboten

Was wird danach besser?

Ihr Nutzen aus unserem Bewerbungs-& Karriere-coaching 

wirksame Bewerbungsstrategien 

Sie arbei­ten für sich selbst einen Weg zur wirk­sa­mer Bewer­bung aus; 

Erfolgreicher bei Vorstelungsgesprächen 

selbst­be­wuss­ter, ruhi­ger & kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hi­ger & immer gut vor­be­rei­tet für Bewer­bungs­ge­sprä­che ( was sage ich? was sage ich nicht?) 

gesteigerte selbstbewusstsein 

Sie wer­den Ihren Stär­ken & Res­sour­cen bewusst und dadurch selbst­be­stimm­ter und siche­rer bei Bewerbungen; 

absagen als entwicklungschance 

Sie kön­nen bes­ser mit mög­li­chen Absa­gen umge­hen und ler­nen die­se als Lern­mög­lich­keit zu sehen; 

klare berufs- & karriereziele 

Sie wis­sen wor­auf Sie abzie­len und in wel­chem Beruf Sie sich selbst­ver­wirk­lich­ten würden; 

das könnte sie auch interessieren…

Weg & ziel im
coaching

Prozessverlauf im coaching

ICH BIN AN EINEM COACHING INTERESSIERT!

Ver­ein­ba­ren Sie hier ein unver­bind­li­ches und kos­ten­lo­ses Erstgespräch